Les sources du droit des seigneuries Werdenberg, Sax-Forstegg et Gams
Edité par :
Dr. phil. Sibylle Malamud
Hadlaubstrasse 91
CH-8006 Zürich
Tel. : 0041 (0)44 262 61 39
Description du projet :
La région Werdenberg se situe à la frontière orientale de la Suisse, au Rheintal de St. Gall, et englobe les communes politiques de Sennwald (Frümsen, Haag, Salez, Sax et Sennwald), Gams, Grabs, Buchs, Sevelen et Wartau (Azmoos, Trübbach, Weite, Fontnas, Gretschins, Oberschan et Malans).
La région étudiée s’étend sur environ 40 archives publiques. Suivant la démarche méthodique éprouvée de se concentrer sur le niveau micro juridique, le projet de Werdenberg promet une représentation adéquate de la vie juridique dans les villages et seigneuries concernés. Ce projet profite d’un point de vue conceptionnel ainsi que thématique de l’expérience de l’éditeur avec les projets prédécesseurs sur le Sarganserland.
Publications pertinentes pour le projet :
- MALAMUD Sibylle, Stadtwerdung, Stadtstatus und städtisches Recht, in : Werdenberg. Stadt im Mittelalter. Bürger – Rechte – Bauten, Schwellbrunn 2021, S. 40–79.
- MALAMUD Sibylle, « ... und soll sin hab und guͦt ouch minen heren verfallen sin. », in : Werdenberger Jahrbuch 2019, 32. Jg., Buchs 2019, S. 114–121.
- MALAMUD Sibylle, Der angebliche Giftmord in Rohrers Schenke in Buchs, Werdenberger Rechtsquellen von 1732/33 – wie eine Vorlage für einen Kriminalroman, in : Werdenberger Geschichte/n, Bd. 1, Buchs 2018, S. 240–255.
- MALAMUD Sibylle, Charakterlosigkeit und Verschwendungssucht ? Das Ende der Freiherren von Sax-Hohensax und der Verkauf der Herrschaft Sax-Forstegg an Zürich im Jahr 1615, in : Werdenberger Jahrbuch 2015, 28. Jg., Buchs 2014, S. 234–246.
- REICH Hans Jakob, Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams, in : Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen. Editorische Tradition, neue Projekte, praktische Anwendungen (153. Neujahrsblatt, hg. vom Historischen Verein des Kantons St. Gallen), St. Gallen 2013, S. 64–66.
- SUTTER Pascale, Das Privatarchiv Hilty – eine Fundgrube für die Rechtsquellenforschung. Vielversprechender Auftakt für das Rechtsquellenprojekt « Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams », in : Werdenberger Jahrbuch 2013, 26. Jg., Buchs 2012, S. 307–314.
Publications :
- Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen. Editorische Tradition, neue Projekte, praktische Anwendungen (153. Neujahrsblatt, hg. vom Historischen Verein des Kantons St. Gallen), St. Gallen 2013.
Communiqués de presse :